Lieferung Österreich (außerhalb Wien) 1-3 Werktage 6,50€ bis 100€
Lieferung Deutschland (Europaweit) 1-7 Werktage 14,90€ bis 150€
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Erstelle wunderbare Kreationen mit diesem Isomalt. Isomalt im Kochtopf vorsichtig auflösen oder in der Mikrowelle bei 700W. Die ideale Verarbeitungstemperatur beträgt 170°C. Nach dem Auflösen ca. 1 Minute abkühlen lassen, dann verarbeiten. Sobald das aufgelöste Isomalt abkühlt, wird es wieder fest und kann jederzeit wieder verflüssigt werden.
ACHTUNG: Die Masse wird sehr heiß (nicht in Kinderhände geben). Aufgelöstes Isomalt lässt sich hervorragend mit Lebensmittelfarben einfärben. Das fest gewordene Isomalt kann immer wieder vorsichtig aufgelöst werden. Eingefärbtes Isomalt NICHT überhitzen (Kontrolle mit Zuckerthermometer). Isomalt bräunt nicht so schnell wie Kristallzucker.
Tipp: Für zuckersüße Lollies Isomalt zubereiten und mit Aromen aromatisieren. Ausstechformen sehr gut fetten, auf eine Backfolie stellen und mit klarem oder eingefärbtem Isomalt ca. 5 mm hoch füllen. Etwas fest werden lassen, aus der Form lösen und auf einer Seite einen Stiel mit etwas flüssigem Isomalt ankleben und wieder fest werden lassen.
Eigenschaften: Isomalt ist der einzige Zuckeraustauschstoff, der ausschließlich aus Rübenzucker gewonnen wird. Es wird nicht feucht und klebt nicht, verflüssigt sich bei 95°C.
Hervorragend geeignet zum Schmelzen und Umformen.
Zuckerfreies Süßungsmittel.
Weiß und geruchlos.
Nicht so süß wie Zucker, kann aber mit anderen Zuckerersatzstoffen gemischt werden, um es süßer zu machen.
Zubereitung: In der Mikrowelle (ca. 700W in einer hitzebeständigen Schüssel) oder in einem Topf bei bis zu 170°C schmelzen. Das Isomalt alle 20-30 Sekunden umrühren, bis es vollständig geschmolzen ist. Die Schüssel/Pfanne für ca. 10 Sekunden in eine Schüssel mit etwas kaltem Wasser stellen. Das Isomalt ist nun temperiert und Sie können es nach Belieben einfärben und verarbeiten.